Die oft sehr aufwendige häusliche Pflege kann viel Kraft kosten und mitunter zu Konflikten und Aggressionen führen. Das gilt insbesondere bei der Betreuung von Menschen mit Demenz. Bei ihnen kann sich gewaltförmiges Verhalten zudem aus dem Krankheitsbild ergeben. Sowohl pflegebedürftige Menschen als auch pflegende Angehörige können in einer Pflegesituation von Gewalt betroffen sein.
Der ZQP-Ratgeber vermittelt aktuelles Wissen und praktische Anregungen, um Gewalt vorzubeugen und angemessen darauf zu reagieren.
Die gedruckte Broschüre können Sie kostenlos bestellen oder als PDF-Datei lesen.
Bestellen
ZQP-Produkte: Kostenlos bestellen
Herunterladen
ZQP-Ratgeber: Kostenlos herunterladen
ZQP-Pressemitteilung: Gewalt in der häuslichen Pflege vorbeugen (9.1.2019)
Der Ratgeber wurde beim Broschürenwettbewerb 2018 des Netzwerks Patienten- und Familienedukation in der Pflege e. V. ausgezeichnet.
Was man wissen sollte
Der ZQP-Ratgeber gibt Antworten auf grundlegende Fragen. Er informiert zum Beispiel darüber, was Gewalt in der Pflege bedeutet und warum sie vorkommt. Zudem werden einige Grundregeln dargestellt, die bei der Vorbeugung von Gewalt hilfreich sein können.
Was man tun kann
Um Aggressionen und Gewalt bei der Pflege vorzubeugen, sind Verständnis und Feingefühl gefragt. Allgemeingültige Rezepte gibt es nicht. Vielmehr gilt es, die individuellen Ursachen für dieses Verhalten zu verstehen. So kann man gezielt nach Lösungsmöglichkeiten suchen.
Praxistipps
Der ZQP-Ratgeber enthält konkrete und leicht verständliche Tipps. Diese sollen dabei unterstützen, Ursachen für Aggressionen und Gewalt herauszufinden und gezielt etwas dagegen zu tun. Dazu gehört:
- das Selbstwertgefühl pflegebedürftiger Menschen stärken
- herausforderndes und aggressives Verhalten verstehen
- akute Aggressionen entschärfen
- freiheitsentziehende Maßnahmen vermeiden
Angehörige erfahren zudem, wie sie mit eigenen Aggressionen umgehen und Entlastung von der Pflege finden können.
Informationen über Unterstützungsangebote
Rechtzeitige Unterstützung kann helfen, Gewalt in der Pflege vorzubeugen. Am Ende des ZQP-Ratgebers finden Sie einige Hinweise, wann rasche Hilfe erforderlich ist und wo es Unterstützung gibt.
Sie können den ZQP-Ratgeber kostenlos bestellen oder als PDF-Datei öffnen.
In unserem Bestellbereich auf www.zqp.de finden Sie viele weitere kostenfreie ZQP-Produkte zum Herunterladen und Bestellen.
